Kategorie: Uncategorized
TIGHT SPACE – Autoterm Air 2D ab sofort mit 90° Luftauslass erhältlich!
Gute Nachrichten für alle, die beim Heizungseinbau im Camper mit wenig Platz kämpfen: Ab sofort bekommst du bei uns die beliebte Autoterm Air 2D Dieselstandheizung nicht nur in der Standardausführung mit geradem Warmluftauslass, sondern auch in der neuen TIGHT SPACE Variante mit 90° Winkel. Diese Variante wurde speziell für Einbauorte entwickelt, bei denen der Platz…
Regelklappe richtig einbauen – so steuerst du die Warmluft im Camper
Wenn es darum geht, die Warmluftverteilung in deinem Camper optimal zu steuern, ist die Regelklappe ein enorm hilfreiches Bauteil. Sie ermöglicht es dir, den Luftstrom gezielt zu lenken – das heißt du hast die Möglichkeit einzelne Bereiche nur dann aufzuheizen, wenn du es wirklich brauchst. Unser Technik-tiger Nico erklärt hier Schritt für Schritt, wie du…
Tauchpumpe oder Druckwasserpumpe im Camper – was passt zu DIR?
Wenn es um die Wasserversorgung im Camper geht, steht oft zunächst eine Frage im Raum: Soll ich eine Tauchpumpe oder eine Druckwasserpumpe einbauen? Es ist wie immer: Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Welches System sich für dich besser eignet, entscheiden Fahrzeugtyp und individuelle Bedürfnisse. Hier ein Vergleich, der dir die Entscheidung erleichtern soll.…
Kühlwasserkreislauf-Kit – erklärt von den Technik-tigern Nico & Lars
Die Einbindung eines Boilers in das Kühlsystem eines Fahrzeugs bringt einige Herausforderungen mit sich. Eine direkte Verbindung ist nicht möglich, da das Kühlsystem sehr heiß werden kann. Um die Temperaturen im Warmwasserboiler sicher zu steuern, haben wir ein spezielles Kühlwasserkreislauf-Kit entwickelt. In diesem Beitrag erklären unsere Technik-Spezialisten Nico und Lars wie es funktioniert und was…
Neue Wasserboiler-Varianten – Ab sofort lieferbar
Unser combiBOIL Warmwasserboiler hat sich bereits als vielseitige Lösung bewährt. Jetzt haben wir unser Sortiment um die brandneuen duoBOIL und monoBOIL erweitert! duoBOIL und monoBOIL sind ab sofort verfügbar – direkt ab Lager lieferbar! Mit mehreren Heizoptionen, hochwertiger Verarbeitung und voller Autoterm-Integration setzen combiBOIL, duoBOIL und monoBOIL neue Maßstäbe in der mobilen Warmwasserversorgung. Die Neuen…
Wie lange hält ein Trinkwasserfilter im Wohnmobil?
Bei der Anschaffung von Trinkwasserfiltern für Wohnmobile und Camper ist die Lebensdauer der Filterkartuschen eine zentrale Frage. Eine einfache oder gar allgemeingültige Antwort darauf gibt es jedoch nicht. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei die Wasserqualität wohl der wichtigste Aspekt ist. Auch wenn das Wasser optisch sauber erscheint, kann es hohe Mengen an…
Großer Sandbleche Test des Explorer-Magazins – Das ist Offroad der beste Grip fürs Wohnmobil
In seiner Ausgabe 2/25 geht der Explorer der Frage auf den Grund: Welche Sandbleche bieten den besten Grip für Offroad-Fahrzeuge und Wohnmobile? Dafür hat das Magazin einen mehrtägigen, aufwendigen Test durchgeführt und fast alle am deutschen Markt erhältlichen Sandbleche auf Herz und Nieren geprüft. Unter realen Offroad-Bedingungen mussten die Anfahrhilfen zeigen, was sie können. Wie…
Adventure-Tech Camp – Der neue Ausbau-Workshop von tigerexped
Bereits seit einigen Jahren führen wir jeweils im Frühjahr und Herbst unsere beliebten Elektrik-Workshops im tiger-Hauptquartier durch. Stolz dürfen wir behaupten, dabei schon so einigen Teilnehmern die Angst vor der Installation der elektrischen Anlage in ihren Camper genommen zu haben. Doch auch wenn Elektrik für die meisten Selbstausbauer das schwierigste Thema ist, so kommen jedesmal…
Autoterm Push Control – Endlich: Duale Steuerung der Standheizung möglich
Eine Produktneuheit sorgt direkt zum Start des Jahres 2025 für Freude bei vielen Standheizungsbesitzern und -interessenten. Endlich wird eine duale Steuerung, also die Bedienung der Standheizung über zwei Bedienteile über ein kleines Upgrade, offiziell möglich. Bye-bye Notschalteingang und Y-Kabel Wer bisher nach einer Lösung suchte seine Standheizung von zwei unterschiedlichen Orten aus zu steuern, z.B.…
Dachbox mit Solar als Deckel – Dachfläche clever doppelt nutzen
Warum die Dachfläche entweder für Stauraum oder Solarenergie nutzen, wenn beides gleichzeitig möglich ist? Genau das dachte sich Alex von Fichtel-Van. Mit unseren schmalen Sonderformat-Solarmodulen hat er seine Dachboxen nicht nur in praktischen Stauraum, sondern auch in eine effiziente Energiequelle verwandelt. Eine super smarte Idee, die wir dir natürlich gerne vorstellen wollen. Herausforderung: Den Platz…