Kategorie: Uncategorized
Ladebooster lädt nicht – Fehlendes D+ Signal & was du tun kannst
„Warum lädt meine Batterie nicht während der Fahrt?“ Diese Frage ploppt unvermittelt manchmal auf, wenn der frisch installierte Ladebooster nicht das tut, was er soll. Statt einer vollen Batterie gibt’s nur Frust. An einen Fehler beim Gerät zu suchen ist naheliegend – es könnte kaputt sein, oder falsch verkabelt. Oft ist es jedoch etwas anderes…
Häufige Verkabelungsprobleme bei der Camper-Elektrik – und wie du sie vermeidest
Eine gut geplante und sauber installierte Elektroversorgung ist das Herzstück eines autarken Campers. Doch dabei lauern viele Stolperfallen: Wenig Platz, unübersichtliche Kabelverläufe, falsch gewählte Komponenten oder mangelhafte Verbindungen führen nicht selten zu Problemen. Wer seine Camper-Elektrik selbst in die Hand nimmt, steht also vor einigen Fragen: Wie wähle ich den richtigen Kabelquerschnitt? Welche Absicherungen brauche…
Unterschiedliche Solarmodule kombinieren – Herausforderung und smarte Lösung
Bild: Fluri Adventures Wer schon einmal versucht hat, Solarpanele auf einem Camperdach unterzubringen, kennt das Problem: Die Flächen sind begrenzt – und selten symmetrisch. Zwischen Dachfenstern, Lüftern und Trägern bleiben oft Lücken übrig, die dazu verdammt scheinen, ungenutzt zu bleiben. Hier liegt Potenzial brach, das für mehr Autarkie genutzt werden könnte. Doch wer denkt, er…
Abenteuer & Allrad 2025 – Komm vorbei! Stand ZM01
Es ist wieder soweit: Die Abenteuer & Allrad, eine der größten Offroad- und Overlanding-Messen öffnet ihre Tore – und natürlich sind wir von tigerexped auch 2025 wieder mit am Start! Vom 19. bis 22. Juni findest du uns auf dem Gelände in Bad Kissingen am Stand ZM01. Die Messe ist der Treffpunkt für alle, die…
TIGHT SPACE – Autoterm Air 2D ab sofort mit 90° Luftauslass erhältlich!
Gute Nachrichten für alle, die beim Heizungseinbau im Camper mit wenig Platz kämpfen: Ab sofort bekommst du bei uns die beliebte Autoterm Air 2D Dieselstandheizung nicht nur in der Standardausführung mit geradem Warmluftauslass, sondern auch in der neuen TIGHT SPACE Variante mit 90° Winkel. Diese Variante wurde speziell für Einbauorte entwickelt, bei denen der Platz…
Regelklappe richtig einbauen – so steuerst du die Warmluft im Camper
Wenn es darum geht, die Warmluftverteilung in deinem Camper optimal zu steuern, ist die Regelklappe ein enorm hilfreiches Bauteil. Sie ermöglicht es dir, den Luftstrom gezielt zu lenken – das heißt du hast die Möglichkeit einzelne Bereiche nur dann aufzuheizen, wenn du es wirklich brauchst. Unser Technik-tiger Nico erklärt hier Schritt für Schritt, wie du…
Tauchpumpe oder Druckwasserpumpe im Camper – was passt zu DIR?
Wenn es um die Wasserversorgung im Camper geht, steht oft zunächst eine Frage im Raum: Soll ich eine Tauchpumpe oder eine Druckwasserpumpe einbauen? Es ist wie immer: Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Welches System sich für dich besser eignet, entscheiden Fahrzeugtyp und individuelle Bedürfnisse. Hier ein Vergleich, der dir die Entscheidung erleichtern soll.…
Kühlwasserkreislauf-Kit – erklärt von den Technik-tigern Nico & Lars
Die Einbindung eines Boilers in das Kühlsystem eines Fahrzeugs bringt einige Herausforderungen mit sich. Eine direkte Verbindung ist nicht möglich, da das Kühlsystem sehr heiß werden kann. Um die Temperaturen im Warmwasserboiler sicher zu steuern, haben wir ein spezielles Kühlwasserkreislauf-Kit entwickelt. In diesem Beitrag erklären unsere Technik-Spezialisten Nico und Lars wie es funktioniert und was…
Neue Wasserboiler-Varianten – Ab sofort lieferbar
Unser combiBOIL Warmwasserboiler hat sich bereits als vielseitige Lösung bewährt. Jetzt haben wir unser Sortiment um die brandneuen duoBOIL und monoBOIL erweitert! duoBOIL und monoBOIL sind ab sofort verfügbar – direkt ab Lager lieferbar! Mit mehreren Heizoptionen, hochwertiger Verarbeitung und voller Autoterm-Integration setzen combiBOIL, duoBOIL und monoBOIL neue Maßstäbe in der mobilen Warmwasserversorgung. Die Neuen…
Wie lange hält ein Trinkwasserfilter im Wohnmobil?
Bei der Anschaffung von Trinkwasserfiltern für Wohnmobile und Camper ist die Lebensdauer der Filterkartuschen eine zentrale Frage. Eine einfache oder gar allgemeingültige Antwort darauf gibt es jedoch nicht. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei die Wasserqualität wohl der wichtigste Aspekt ist. Auch wenn das Wasser optisch sauber erscheint, kann es hohe Mengen an…