Wasserinstallation in Reisefahrzeug & Boot

Tauchpumpe oder Druckwasserpumpe im Camper – was passt zu DIR?
Ob eine Tauchpumpe oder eine Druckwasserpumpe für deinen Camper besser geeignet ist, das klären hier unsere Techniker Lars und Nico.

Kühlwasserkreislauf-Kit – erklärt von den Technik-tigern Nico & Lars
Zur sicheren Einbindung eines Warmwasserboilers in das Kühlsystem des Fahrzeugs haben wir ein Kit entwickelt. Unsere Technik-Spezialisten Lars und Nico erklären hier, wie es funktioniert.

Wie lange hält ein Trinkwasserfilter im Wohnmobil?
Herstellerangaben und Reiseerfahrungen können sich hier stark unterscheiden. Warum das so ist und wie du das Maximum aus deinen Filtern herausholen kannst.

Welcher Warmwasserboiler für dein Reisefahrzeug: mono-, duo- oder combiBOIL?
Wir analysieren gemeinsam, welche Art der Warmwasserbereitung für dich und dein Reisefahrzeug am besten geeignet ist und vergleichen mono-, duo- und combiBOIL.

Boiler Aufheizzeit – Wie lange dauert es, bis ich im Camper duschen kann
Wir beleuchten die verschiedenen Aufheizarten und bei welcher es wie lange dauert, bis du warmes Wasser hast.

Wasserfilter im Wohnmobil – Ohne Druck geht‘s nicht
Genügend Druck ist entscheidend für eine wunschgemäße Funktion von Wasserfiltern im Wohnmobil. So viel sollte es mindestens sein.

Einbaubeispiel: Warmduscher-Kit 2.0 im Ducato von Abenteuer Vanlife
Viele Ausbauvideos taugen nicht wirklich als Vorbildinstallation. Bei diesem Einbau eines Warmduscher-Kit würden wir aber jetzt mal sagen: Nachbau technisch tiger-genehmigt.

Warmwasserboiler in den Motorkühlkreislauf integrieren – Grundlagen
Beachte diese grundlegenden Dinge bei der Einbindung eines Warmwasserboilers in den Kühlkreislauf des Motors, damit alles ohne Fehlermeldungen und Gefahrenpotenzial funktioniert.

Einbauanleitung Warmduscher-Kit 2.0
So installierst du das tigerexped Warmduscher-Kit 2.0 mit Autoterm Standheizung und combiBOIL Warmwasserboiler als integratives System.

Warmwasserboiler für Camper & Wohnmobil – Neue Möglichkeiten, volle Flexibilität
Nie dagewesene Vereinigung aller möglichen Anwendungsoptionen in einem Gerät. Mehr Flexibilität, mehr Komfort, mehr Sicherheit – der combiBOIL ist da!

Druckwasserpumpe im Wohnmobil – richtig einbauen und anschließen
Druckwasserpumpe einbauen im Wohnmobil: Wo im Raum, wie verkabeln, mit welchem Material. Hier erfährst du, wie’s geht.

Warmwasser im Camper – Deine Möglichkeiten mit Boiler & Co
Warmwasser im Camper ist mit recht einfachen Mitteln zu realisieren. Wir sprechen hier über die Möglichkeiten.

Druckwasseranlage für Camper – Komponenten, Aufbau, Einbau
Welche Komponenten du für den Aufbau einer Druckwasseranlage im Camper brauchst, wie sie ausgewählt u. im System angeordnet werden.

Wenn das Wassersystem ein Upgrade braucht – Reiseerfahrungen aus 1. Hand
Das Wassersystem in Overland-Defender Olga hat mit den Gegebenheiten in Afrika zu kämpfen und braucht gleich zwei Verbesserungen. Erfahre hier, welche!

Welchen Wasserfilter brauchst du? In 5 + 1 Fragen zum passenden Kit
Diverse Filterkartuschen, Einbau- oder Befüllfilterung – das Angebot zu Trinkwasserfiltern für den Camper ist unübersichtlich. Was davon brauchst du wirklich? Mit nur 5 +1 Fragen klären wir deinen Bedarf!

Trinkwasserschlauch – Achte auf diese beiden Zertifikate!
Beim Ausbau deines Reisemobils solltest du im Sinne deiner Gesundheit nicht irgendwelche Wasserschläuche nehmen!

Wassersystem winterfest machen – So gehts Schritt für Schritt
Vermeide Wasserschäden durch vereisen deines Wassersystems mit diesen einfachen, vorbeugenden Maßnahmen.

Das Warmduscher-Kit – DIE Camperdusche für das Reisefahrzeug
Einfach einzubauen, ohne TÜV-Abnahme und Warmwasser einfach so „nebenbei“ erzeugen.Unser Warmduscher-Kit macht’s möglich.
