TIGHT SPACE – Autoterm Air 2D ab sofort mit 90° Luftauslass erhältlich!

Autoterm Air 2D - jetzt auch mit TIGHT SPACE Gehäuse-Variante


Gute Nachrichten für alle, die beim Heizungseinbau im Camper mit wenig Platz kämpfen: Ab sofort bekommst du bei uns die beliebte Autoterm Air 2D Dieselstandheizung nicht nur in der Standardausführung mit geradem Warmluftauslass, sondern auch in der neuen TIGHT SPACE Variante mit 90° Winkel.

Diese Variante wurde speziell für Einbauorte entwickelt, bei denen der Platz nach vorne fehlt. Der seitlich oder nach oben abgehende Luftauslass spart wertvolle Zentimeter und ermöglicht völlig neue Einbaukonzepte, ohne dass auf die bewährte Technik der Air 2D verzichtet werden muss.



Bewährte Technik, neue Flexibilität

Technisch bleibt alles beim Alten: Es gibt keine Unterschiede zwischen einer Air 2D mit geradem und einer Air 2D mit gewinkeltem Warmluftauslass. Die TIGHT SPACE Variante bringt also die volle Leistung und Zuverlässigkeit der Autoterm Air 2D mit, inklusive Höhenkit, e-Prüfzeichen usw.

Natürlich ist auch die Heizung im TIGHT SPACE Gehäuse daher kompatibel mit allen Zubehörteilen, die du von der Standardvariante kennst.


Wenn du jeden Zentimeter brauchst

Bei der geraden Standardversion der Warmluftabführung, muss die sich anschließende Verrohrung in möglichst gerader Linie vom Heizgerät weggeführt werden, um einen Hitzerückstau und eine damit verbundene Fehlfunktion zu vermeiden. Gerade auf dem ersten Meter darf das Warmluftrohr keine starken Biegungen aufweisen, sondern soll in sanften Bögen verlegt werden.

Die neue TIGHT SPACE Gehäuseversion ist hier ein echter Gamechanger – der wahlweise nach oben oder seitlich montierbare 90° Winkel führt die Warmluft erstmals in sicherer Art und Weise in einem scharfen Bogen von der Heizung weg. Der Gehäuseteil ist dafür speziell strömungsoptimiert.

Wichtig:
Der 90°-Luftauslass darf nicht durch selbstgebastelte Winkel oder ein Stück normale Warmluftleitung ersetzt werden. Die stark gewinkelte Warmluftabführung funktioniert nur mit dem originalen 90°-Abluftstutzen, der dafür entsprechend konzipiert ist. Du riskierst ansonten, dass der Luftstrom nicht effizient genug ist und die Heizleistung darunter leidet – das heißt sie regelt wegen Überhitzung herunter oder schaltet sogar ab.

Autoterm Air 2D TIGHT SPACE - Abmessungen
Abmessungen der neuen Gehäusevariante


Was ist bei der Verwendung der TIGHT SPACE Variante zu beachten

Auch wenn der 90°-Winkel des Tight Space Gehäuses speziell strömungsoptimiert ist – das „Ausbremsen“ der ausströmenden Heißluft durch einen scharfen Winkel ist immer ein Kompromiss.

Verwende deshalb mit der TIGHT SPACE Variante (erst recht) keine ausgeklügelten Warmluftverrohrungen, um mit Warmluftrohr in jede einzelne Ecke deines Fahrzeugs zu gelangen. Halte die Verrohrung kurz und einfach. Sorge an erster Stelle durch durchdachten Ausbau mit guter Gesamtluftzirkulation dafür, dass du nirgends im Fahrzeug kalte Ecken mit Feuchtigkeitsproblemen bekommst.


Erst planen, dann entscheiden

Nicht für jedes Platzproblem ist der 90°-Winkel die bessere Wahl – es kommt einfach immer auf die individuellen Ausbaugegebenheiten an. Da die beiden Auslassvarianten jedoch nicht gegeneinander ausgetauscht werden können (der 90°-Winkel ist nicht nachrüstbar an einer Heizung mit Standard-Gehäuse, ebensowenig umgekehrt), ist man gut beraten, sich zur Art der Installation vor dem Heizungskauf ausreichend Gedanken zu machen.

Autoterm Air 2D - jetzt auch mit TIGHT SPACE Gehäuse-Variante

Jetzt im Shop entdecken: Die Autoterm Air 2D Standard oder als TIGHT SPACE Edition.

Direkt bestellbar als Einzelgerät oder in den bewährten tigerexped Komplettsets – mit allem, was du für den Einbau brauchst.

Du willst mehr Infos rund um Einbau und Betrieb der Autoterm Standheizung? Das hier sind die beliebtesten Artikel zum Thema:

Du willst auch Warmwasser einbauen?

Dann solltest du dir das Warmduscher-Kit 2.0 anschauen, eine geniale Kombination aus Autoterm Standheizung und combiBOIL Warmwasserboiler. Lies hier mehr dazu, wie ein solches Heiz- und Warmwassersystem aufgebaut werden kann:

Diese Infos waren wertvoll für deinen Camperausbau? Teile sie doch auch gerne mit Gleichgesinnten, die sich ebenfalls darüber freuen!

tigerexped Magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.