
Wenn es darum geht, die Warmluftverteilung in deinem Camper optimal zu steuern, ist die Regelklappe ein enorm hilfreiches Bauteil. Sie ermöglicht es dir, den Luftstrom gezielt zu lenken – das heißt du hast die Möglichkeit einzelne Bereiche nur dann aufzuheizen, wenn du es wirklich brauchst.
Unser Technik-tiger Nico erklärt hier Schritt für Schritt, wie du eine Regelklappe korrekt einbaust und worauf du dabei unbedingt achten solltest.
Regelklappe einbauen – Video
Wofür braucht man eine Regelklappe?
Eine Regelklappe kommt dann zum Einsatz, wenn du die warme Luft deiner Standheizung bedarfsgerecht verteilen möchtest.
Stell dir vor, du hast ein Badezimmer in deinem Fahrzeug – dieser Raum ist in der Regel so klein, dass schnell sauna-verdächtige Verhältnisse darin herrschen. Du willst es also nur beheizen, wenn du das Badezimmer auch wirklich benutzt und die Warmluft ansonsten lieber im Wohnzimmer haben.
Die Regelklappe ermöglicht genau das. Du kannst den Luftstrom also (z.B.) entweder ins Bad oder in den Wohnraum zu leiten – je nach Bedarf, eben.
Bauteile auf einen Blick
Bevor du mit dem Einbau loslegst, solltest du dir alle notwendigen Teile bereitlegen.
Achte beim Auspacken darauf, dass du keine der kleinen Teile versehentlich mit der Verpackung entsorgst – das passiert tatsächlich häufiger, weil sie gern übersehen werden. Gerade die kleine Halterung ist jedoch essenziell für die Montage.
In der Verpackung findest du:
- Die Regelklappe selbst
- Zwei Schrauben
- Eine Halterung für den Bowdenzug
- Den Bowdenzug mit dem Regler an einem Ende und einem kleinen Haken am anderen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau
Der Einbau der Regelklappe ist mit etwas Sorgfalt sehr gut machbar. Folge dieser Anleitung und unbedingt auch den nachfolgenden Tipps, um die Klappe korrekt zu montieren und eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Sie dir dazu auch gerne unser Video weiter oben an, so wird am besten deutlich, wie es aussehen soll.
Befestigung des Bowdenzugs
Entscheide zuerst, von welcher Seite du den Bowdenzug an der Regelklappe befestigen möchtest.
Der kleine Haken am Ende des Bowdenzugs wird in das dafür vorgesehene Triangel der Klappe eingehakt. Achte darauf, dass die Isolation des Bowdenzugs auf der Halterung bleibt – dort wird sie später eingeklemmt.


Fixierung der Halterung
Nutze die mitgelieferten Schrauben und die kleine Halterung, um die Isolation des Bowdenzugs sicher zu befestigen. Das sorgt dafür, dass die Regelklappe optimal funktioniert und sich reibungslos betätigen lässt.

Montage des Drehknaufs
Der Drehknauf dient zur Steuerung der Klappe und wird fest im Fahrzeug verbaut.
Ziehe dazu den Knauf ab, entferne den kleinen Sprengring und drehe die Mutter ab.
Bohre ein passendes Loch an die gewünschte Stelle, stecke die Halterung hindurch und befestige alles wieder in umgekehrter Reihenfolge.
Zum Schluss den Knauf wieder aufsetzen.






Wichtige Tipps für eine langlebige Funktion
Sanfte Verlegung des Bowdenzugs
Ein zu enger Bogen oder ein scharfes Knicken kann dazu führen, dass sich der Knauf schwer drehen lässt oder sogar überdreht.
Verlege den Bowdenzug unbedingt in einem leichten Bogen und achte darauf, dass sich der Drehknopf leicht bewegen lässt.
Korrektes Kürzen
Falls du den Bowdenzug anpassen musst, schneide die Isolation vorsichtig zurück und kürze das Kabel dann.
Biege dann den kleinen Haken am Ende vom ursprünglichen Ende des Zuges mit einer Zange wieder an das neue Ende. Ohne den kleinen Haken kannst du den Bowdenzug nicht an der Regelklappe befestigen.

Die Regelklappe ist erhältlich für 60mm und für 90mm Warmluftsysteme. Jetzt direkt im Shop ansehen:
Regelklappe einbauen – Fazit
Mit einer korrekt installierten Regelklappe kannst du die Warmluft in deinem Camper bedarfsgerecht lenken und für mehr Komfort sorgen.
Wenn du beim Einbau auf eine sanfte Verlegung des Bowdenzugs und die richtige Fixierung achtest, wirst du lange Freude an dieser Lösung haben.
Weitere Tipps und Anleitungen, die dir rund um deine Standheizung weiterhelfen könnten, findest du in unserem Themenbereich Heizen, z.B. mit folgenden Artikeln:
Diese Infos zum Einbau einer Regelklappe in Camper oder Wohnmobil haben dir weitergeholfen? Dann teile sie doch gerne mit Freunden und Gleichgesinnten, die ebenfalls vom Campervirus befallen sind!