Kategorie: Fahrzeugausbau

  • Kraftstoffversorgung Standheizung – 5 Gründe GEGEN ein T-Stück

    Kraftstoffversorgung Standheizung – 5 Gründe GEGEN ein T-Stück

    Ein Gastartikel von Selbstausbauerin Pia Ersfeld Du baust Dir einen Transporter zum Wohnmobil aus und überlegst, Deine Standheizung durch ein T-Stück in der Dieselleitung zu versorgen? Dann ist mein Youtube-Video genau das Richtige für Dich. Hier erkläre ich mit selbst entworfenen Grafiken ausführlich 5 Gründe, warum Du besser doch ein Tankentnahmerohr für die Diesel-Versorgung nutzt.…

  • Zusätzliche Trenndiode für mehr Solarertrag bei Teilverschattung

    Zusätzliche Trenndiode für mehr Solarertrag bei Teilverschattung

    Bei tigerexped-eigenen Produkten legen wir größten Wert auf höchste Qualität und beste Technik. Aus diesem Grund werden wir sie auch immer weiter verbessern. Unsere black tiger Solarmodule kommen deshalb ab jetzt mit einer zusätzlichen Trenndiode. Wofür sind Trenndioden in Solarmoulen gut Häufig wirken sich zwei Situationen negativ auf den Solarertrag des kompletten Moduls aus, die…

  • Elektrik-Workshops 2022

    Elektrik-Workshops 2022

    Die Elektrik bereitet den meisten Selbstausbauern immer noch das größte Kopfzerbrechen. Wir bringen Licht ins Dunkel und schulen ambitionierte Selbermacher bei unseren Elektrik-Workshops in Theorie und Praxis. Nach dem großen Spaß und Lernerfolg, den die Teilnehmer der Elektrik-Workshops 2020 und 2021 hatten, stehen nun die Termine für das neue Jahr. An folgenden Wochenenden wollen wir…

  • Durchschnittlicher Solarertrag – Das liefert dein Modul wirklich

    Durchschnittlicher Solarertrag – Das liefert dein Modul wirklich

    Bei der Berechnung einer Solaranlage für Wohnmobil und Camper ist es wichtig, von realistischen Werten auszugehen – ein tatsächlicher, durchschnittlicher Solarertrag, ist etwas gänzlich anderes als die Watt Peak Angabe auf dem Datenblatt. Warum dieser von den Kennzahlen abweicht und welch große Rolle dein Reiseverhalten dabei spielt, klären wir in diesem Artikel. Was das Datenblatt…

  • Kochen mit Induktion im Camper – Liebhaberei oder die Zukunft?

    Kochen mit Induktion im Camper – Liebhaberei oder die Zukunft?

    Ein Gastbeitrag von Busbastler Manuel Lemke Servus! Ich bin der Manu. Selbstausbauer, Busbastler und als Schalldose on Tour im Internet unterwegs.  Als ich ende 2019 meinen MAN TGE 3.180 abholen durfte, stand ich vor einem ganzen Berg an offenen Fragen und Entscheidungen, die getroffen werden mussten. Wärme vor Strom Vor dem schwierigen Thema Strom hatte…

  • Höhenkit bei Autoterm Air Standheizung (Planar Standheizung)

    Höhenkit bei Autoterm Air Standheizung (Planar Standheizung)

    Auf die Einführung des Höhenkit bei Autoterm Standheizungen (die damals noch Planar Standheizung hießen), haben viele Reisende sehnsüchtig gewartet. Endlich eine Diesel Luftstandheizung, die auch auf Bergen oder Hochebenen zuverlässig läuft. Wir von tigerexped haben die Entwicklung des Höhenkit beim Hersteller mit angestoßen, es aktiv mit entwickelt und nicht zuletzt – auch selbst getestet. Gemeinsam…

  • Solarladeregler berechnen – Passt der Regler zum Modul?

    Solarladeregler berechnen – Passt der Regler zum Modul?

    Welchen Solarladeregler man fürs Wohnmobil braucht, ist zum Glück gar nicht so schwer zu berechnen. Ob Solarmodul und Regler zusammen passen, kriegst Du mit nur zwei Angaben und einer ganz einfachen Rechnung heraus. Hier erfährst Du, wie das geht. SOLARLADEREGLER PASSEND ZUM SOLARMODUL Bei der Planung einer Solaranlage fürs Wohnmobil wird es in der Regel…

  • Heizleistung bei Autoterm Air Standheizung zu gering / Pumpe zu laut

    Heizleistung bei Autoterm Air Standheizung zu gering / Pumpe zu laut

    Wenn deine Standheizung nicht die volle Leistung bringt, liegt die Ursache meist gar nicht am Heizgerät selbst. Das Problem ist wahrscheinlich eher auf den Einbau oder auf äußere Einflüsse zurückführen. Ein Austausch der Heizung würde das Problem also nicht lösen – zu uns eingeschickte Heizungen laufen auf dem Teststand in solchen Fällen in der Regel…

  • Erster Start der Standheizung – Mögliche Probleme und was normal ist

    Erster Start der Standheizung – Mögliche Probleme und was normal ist

    Der erste Start einer Autoterm Air (Planar) Standheizung – endlich ist sie eingebaut und jetzt ist es so weit: Die Heizung soll zum ersten mal in Betrieb genommen werden. Hier bekommst du Tipps und Hilfe zur Problemlösung: PROBLEME BEIM STARTEN DER STANDHEIZUNG Wenn die Installation technisch einwandfrei vorgenommen wurde (du dich an der Einbauanleitung und…

tigerexped Magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.