Kategorie: Tipps & Tricks

  • Overland Fuel Kanisterhalterung montieren – so geht’s

    Overland Fuel Kanisterhalterung montieren – so geht’s

    Kanister für Wasser, Trinkwasser und Kraftstoff von Overland Fuel sind unglaublich robust und für den Dauereinsatz unter härtesten Reisebedingungen gemacht. Besonders wertvoll ist auch die Möglichkeit der Außenmontage am Fahrzeug – bei mitgeführtem Kraftstoff, vor allem. Spätestens bei sommerlichen Temperaturen macht es keinen Spaß, sich mit den sich bildenden Dämpfen im Innenraum des Campers aufzuhalten…

  • Standheizungsprobleme durch Unterspannung – Erkennen und beheben

    Standheizungsprobleme durch Unterspannung – Erkennen und beheben

    Zu wenig Strom (richtiger ausgedrückt: ungenügende Spannung) kann der Grund für vielfältige Probleme mit der Standheizung im Camper sein. Typische Fehler sind unter anderem das Abschalten der Heizung im laufenden Betrieb, oder das Schwarzbleiben des Bedienteils. Dieser Beitrag soll helfen, Fehlfunktionen der Standheizung durch Spannungsprobleme / Unterspannung zu beheben und wenn möglich direkt zu vermeiden.…

  • Reinigung Frischwassertank in Camper & Wohnmobil

    Reinigung Frischwassertank in Camper & Wohnmobil

    Damit du das in deinem Camper mitgeführte Wasser bedenkenlos nutzen kannst, ist eine regelmäßige Reinigung des Frischwassertanks, bzw. des gesamten Frischwassersystems unerlässlich. Mit den richtigen Hilfsmitteln ist das zum Glück ganz einfach. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Hygiene in deinem Frischwassertank ohne großen Aufwand aufrechterhältst. Warum ist es so wichtig, den Frischwassertank…

  • Richtige Sicherungsgröße auswählen im 12V Elektriksystem

    Richtige Sicherungsgröße auswählen im 12V Elektriksystem

    Die Auswahl der richtigen Sicherungsgröße ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit im Wohnmobil zu gewährleisten. Eine falsche Dimensionierung kann im schlimmsten Fall zu schweren Bränden führen und nicht nur dein Fahrzeug, sondern auch dich gefährden. In diesem Blogartikel werden wir Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess führen, damit du dir ganz sicher sein kannst,…

  • Travel Box 2.0: Autoterm präsentiert neue mobile Heizlösung

    Travel Box 2.0: Autoterm präsentiert neue mobile Heizlösung

    Wer nicht nur im Camper mit fest installierter Standheizung, sondern z.B. auch im Dachzelt nicht frieren will, greift gerne auf die Möglichkeit zurück, sich selbst eine Standheizung mit entsprechender Versorgung und Zubehör in eine transportable Box zu bauen. Dies erfordert jedoch auch Zeit, handwerkliches Verständnis und Geschick wie auch ein gewisses Werkzeugsortiment. Mit der Travel…

  • Reifen flicken mit Reifenreparaturset – Selbstvulkanisierstreifen richtig einsetzen

    Reifen flicken mit Reifenreparaturset – Selbstvulkanisierstreifen richtig einsetzen

    Ersatzreifen sollte man auf einer Reise natürlich dabei haben: Einen mindestens. Auch noch einen zweiten? Bei Reisen in abgelegene Gegenden oder für den Fall, dass die Reifengröße in dem betreffenden Land nicht einfach nachgekauft werden kann, eine gute Idee und auch durchaus nicht unüblich. Aber was tun, wenn die Reparatur eines aufgezogenen Reifens unausweichlich ist?…

  • Van-Ausbau Kosten: Was kostet der Traum vom Selbstausbau wirklich

    Van-Ausbau Kosten: Was kostet der Traum vom Selbstausbau wirklich

    Ein selbst ausgebauter Van (oder anderer Camper / Wohnmobil / Exmo) ist mehr, als nur ein Transportmittel. Durch den eigens geplanten und umgesetzten Ausbau, kann ein einzigartiger Raum geschaffen werden, der perfekt den eigenen Vorstellungen und Reiseansprüchen entspricht – eine Wohlfühloase auf Rädern. Von der Innenausstattung über die praktische Aufteilung bis hin zu den Materialien…

  • Offroad-Kanister richtig nutzen

    Offroad-Kanister richtig nutzen

    Gerade Offroad-Fahrer und Overlander haben das Problem, Kraftstoff für eine länger Pisten- oder Geländestrecke mitführen zu müssen. Der Verbrauch beim Fahren auf unbefestigtem Untergrund steigt und abhängig vom Land, können die Entfernungen zwischen den Tankstellen riesig sein. Gerade allerdings bei Fahrten durch klimatisch heiße Gebiete verlangen durch die unvermeidbar entstehenden Dämpfe fast zwingend eine Außenanbringung…

  • Kaffee on the Road ohne Strom aber mit viel Aroma – AeroPress

    Kaffee on the Road ohne Strom aber mit viel Aroma – AeroPress

    Kaffee gehört für viele zum Tag wie ein Lebenselexier. Da die Kaffeemaschine jedoch häufig keinen Platz oder nicht genügend Strom im Camper findet, muss der Kaffee on the Road anders zubereitet werden. Von den unterschiedlichen Möglichkeiten der nicht elektrischen Kaffeezubereitung, möchten wir euch heute eine vorstellen, die unterschiedliche Brühmethoden für einen besonders aromatischen Geschmack kombiniert.…

  • Anfahrhilfe: So kriegst du mit Bergeboards die Karre aus dem Dreck

    Anfahrhilfe: So kriegst du mit Bergeboards die Karre aus dem Dreck

    Ein Lagerplätzchen finden, an dem du in der Nacht nichts hörst, als das Rauschen eines nahen Flusses. Eines, das vielleicht auch nicht 100 andere Camper erreichen, weil der Weg dorthin durch Schlamm oder losen Sand, schon ein bisschen beschwerlicher ist. Was für ein tolles Gefühl. Ein kleines Abenteuer und einfach raus, aus dem Alltag ……

tigerexped Magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.