Kategorie: Uncategorized
Wassersystem im Wohnmobil winterfest machen
Wird ein Reisefahrzeug bei Frostgefahr nicht genutzt und beheizt, muss das wasserführende System unbedingt vor Einfrieren geschützt werden. Erhebliche Schäden können ansonsten die Folge sein und betreffen nicht nur die Zerstörung von Komponenten im Wassersystem, sondern das ganze Fahrzeug durch austretendes Wasser. Folge dieser Schritt für Schritt Anleitung, um dein Wohnmobil vor Wasserschäden zu bewahren.…
Victron Energy Smart Batterie – wie lange lagern, wann laden
Du hast eine Victron Energy Smart Batterie für dein Reisefahrzeug gekauft, aber noch nicht eingebaut? Hier erfährst du: Wie du herausfindest, ob sie ohne Probleme noch länger gelagert werden kann, oder sie dringend mal geladen werden müsste, um keinen Schaden zu nehmen. NICHT EINGEBAUTE VICTRON ENERGY SMART BATTERIE LADEN: WAS DU BRAUCHST Je nach Vorgehen,…
Mit dem Sprinter durch Mexiko
Es ist laut und die Abgase schwerer Schiffsmotoren liegen in der Luft. Wir stehen im Hafen von Veracruz in Mexiko und holen unseren Sprinter ab. Jemand will wissen, was wir hier machen und ein zutiefst sorgenvoller Ausdruck legt sich auf das Gesicht unseres Gegenübers. „Ihr zwei Frauen. Alleine. In diesem Fahrzeug, quer durch dieses Land…”…
TEMBO TRACES – Auf den Spuren von autarkem Reisen mit Sinn
Ein Hauch von rosa Nebel zieht durch die Straße in der das Expeditionsmobil parkt – fast mystisch könnte es wirken, auch wenn ein leises Zischen dazu den weniger fabelhaft anmutenden Geruch nach Lack verströmt. Aus dem rosa Nebel entsteht der mit Abstand größte unter den zahlreichen Flamingos in der Lagune von Dakhla, Marokko. Wir sprechen…
Standheizung Unterflur nachrüsten bei VW T5 / T6 – So geht’s
Diese Dokumentation zum Nachrüsten einer Autoterm Dieselstandheizung mit Unterflurhalter bei VW T5 / T6, wurde in Zusammenarbeit mit einigen unserer Einbaupartner erstellt und stellt die Verwendung unseres tigerexped Einbau-Kits in Verbindung mit einer Autoter Air 2D (ehem. Planar 2D) Luftstandheizung dar. Bitte beachte: Wer selbst einbaut, tut dies auf eigene Gefahr, wir können keine Garantie für nicht selbst ausgeführte…
Autoterm Comfort Control – Neues Bedienteil nach tigerexped-Test
Die kürzliche Ankündigung des neuen Bedienteils „Comfort Control“ für Autoterm Standheizungen, hat bei vielen von Euch bereits „heißes Verlangen“ ausgelöst. Kein Wunder – mit dem neuen Bedienteil werden viele Funktionen und die Anwendung insgesamt deutlich verbessert. Aber wann kann man es nun wirklich kaufen? Wir möchten Euch genau diese Frage beantworten und nehmen Euch dafür…
Zweites Bedienteil bei Autoterm Standheizung anschließen
Du überlegst ein zweites Bedienteil für die Autoterm oder Planar Standheizung in deinem Camper einzubauen? Uns erreichen in letzter Zeit dazu immer wieder Fragen und in Foren oder Blogs werden diverse Tipps gegeben. Was dran ist an den Bastelhacks mit Y-Kabeln, wie es dabei um Garantieansprüche steht und welche Möglichkeiten du tatsächlich hast – hier…
Erster Start der Standheizung – Mögliche Probleme und was normal ist
Der erste Start einer Autoterm Air (Planar) Standheizung – endlich ist sie eingebaut und jetzt ist es so weit: Die Heizung soll zum ersten mal in Betrieb genommen werden. Hier bekommst du Tipps und Hilfe zur Problemlösung: PROBLEME BEIM STARTEN DER STANDHEIZUNG Wenn die Installation technisch einwandfrei vorgenommen wurde (du dich an der Einbauanleitung und…