Kategorie: Uncategorized

  • für und mit Autoterm beim Dolde-Webinar

    für und mit Autoterm beim Dolde-Webinar

    Als langjähriger Distributor von Autoterm Europe haben wir schon einige gemeinsame Projekte wie Entwicklung und Tests des Höhenkits der Luftstandheizungen und Beta-Test des Autoterm Comfort Control Bedienteils durchgeführt. Das nächste gemeinsame Projekt steht bereits in den Startlöchern: am 21. November 2022 um 19:30 sind wir in Riga, um gemeinsam mit den Kollegen von Autoterm unser…

  • Energiemenge im Camper – So berechnest du deinen Strombedarf

    Energiemenge im Camper – So berechnest du deinen Strombedarf

    Was sind die großen Knackpunkte beim Energieverbrauch im Camper und wie wird berechnet, mit welchem Tagesverbrauch man ungefähr rechnen muss? Lars und Martin erklären, wie die benötigte Energiemenge ganz einfach ausgerechnet wird und nach welchen Kriterien auch die stark schwankende Leistungsaufnahme bestimmter Verbraucher leicht auf einen durchschnittlichen Wert für eine sinnvolle Berechnung gebracht werden kann.…

  • Warum brennt eine 100A Sicherung bei 100A nicht durch?

    Warum brennt eine 100A Sicherung bei 100A nicht durch?

    Diese gute Frage eines Kunden erreichte uns nach dem Kauf einer unserer Sicherungsautomaten. Trotz des angegebenen Werts von 100A für die Sicherung, löste dieser bei gemessenen 100A nicht aus. Ist der Sicherungsautomat also kaputt? Um das zu klären, beschäftigen wir uns jetzt einmal mit Aufbau und Verhalten von Sicherungen, die nach dem thermischen Prinzip arbeiten.…

  • TWIN-Kit – All-in-One Lösung der Standheizungsdimensionierung

    TWIN-Kit – All-in-One Lösung der Standheizungsdimensionierung

    Manchmal ist es verrückt: Man möchte ein Reisefahrzeug heizen (ein relativ großes, jenseits 16 Kubikmeter Innenraum) und bekommt zur richtigen Heizungsdimensionierung an jeder Ecke unterschiedliche Aussagen. Ob 2kW oder 4kW – da scheiden sich wahrhaftig manchmal die Geister. Wir selbst propagieren seit Jahren: „Bau die Kleine ein, reicht völlig„. In Foren liest man dagegen gerne:…

  • Dos & Don’ts beim Einbau einer Luftstandheizung

    Dos & Don’ts beim Einbau einer Luftstandheizung

    Aus Erfahrungswerten wollen wir hier ein paar wiederkehrende Einbaufehler aufzeigen, bzw. richtige und ungünstige Einbauten von Autoterm Air 2D und 4D (ehemals Planar) Luftstandheizungen gegenüberstellen. Diese Infos ersetzen nicht die Einbauanleitung! Bitte beachte die ausführlichen Hinweise darin für eine einwandfreie Funktion. Warmluftverrohrung Do Don’t All dies kann Verwirbelungen und ein Ausbremsen des Luftstromes zur Folge haben.…

  • Campermöbelbau mit STECK + WEG

    Campermöbelbau mit STECK + WEG

    Campermöbel selber bauen ist gar nicht so einfach. Nicht nur muss alles stabil genug sein, um bei ständiger Vibration nicht auszuschlagen – in den Fahrzeugen sind auch noch jede Menge Rundungen und Winkel vorhanden, Fahrzeugform und sonstige Ausbaukomponenten müssen. zur Platzoptimierung außerdem bestmöglich aufeinander abgestimmt werden. Mit STECK + WEG gelingt ein individueller Campermöbelbau auch…

  • Wassersystem im Wohnmobil winterfest machen

    Wassersystem im Wohnmobil winterfest machen

    Wird ein Reisefahrzeug bei Frostgefahr nicht genutzt und beheizt, muss das wasserführende System unbedingt vor Einfrieren geschützt werden. Erhebliche Schäden können ansonsten die Folge sein und betreffen nicht nur die Zerstörung von Komponenten im Wassersystem, sondern das ganze Fahrzeug durch austretendes Wasser. Folge dieser Schritt für Schritt Anleitung, um dein Wohnmobil vor Wasserschäden zu bewahren.…

  • Victron Energy Smart Batterie – wie lange lagern, wann laden

    Victron Energy Smart Batterie – wie lange lagern, wann laden

    Du hast eine Victron Energy Smart Batterie für dein Reisefahrzeug gekauft, aber noch nicht eingebaut? Hier erfährst du: Wie du herausfindest, ob sie ohne Probleme noch länger gelagert werden kann, oder sie dringend mal geladen werden müsste, um keinen Schaden zu nehmen. NICHT EINGEBAUTE VICTRON ENERGY SMART BATTERIE LADEN: WAS DU BRAUCHST Je nach Vorgehen,…

  • Mit dem Sprinter durch Mexiko

    Mit dem Sprinter durch Mexiko

    Es ist laut und die Abgase schwerer Schiffsmotoren liegen in der Luft. Wir stehen im Hafen von Veracruz in Mexiko und holen unseren Sprinter ab. Jemand will wissen, was wir hier machen und ein zutiefst sorgenvoller Ausdruck legt sich auf das Gesicht unseres Gegenübers. „Ihr zwei Frauen. Alleine. In diesem Fahrzeug, quer durch dieses Land…”…

  • TEMBO TRACES – Auf den Spuren von autarkem Reisen mit Sinn

    TEMBO TRACES – Auf den Spuren von autarkem Reisen mit Sinn

    Ein Hauch von rosa Nebel zieht durch die Straße in der das Expeditionsmobil parkt – fast mystisch könnte es wirken, auch wenn ein leises Zischen dazu den weniger fabelhaft anmutenden Geruch nach Lack verströmt. Aus dem rosa Nebel entsteht der mit Abstand größte unter den zahlreichen Flamingos in der Lagune von Dakhla, Marokko. Wir sprechen…

tigerexped Magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.